Wie kann ich Emails verschlüsselt versenden?

Für den verschlüsselten Versand Ihrer Emails ist eine Änderung Ihrer Emailprogramm Einstellungen nötig.

Statt wie üblich Ihre eigene Domain tragen Sie für den verschlüsselten Versand „mail.saarserver.de“ beim Postein- und Postausgangsserver ein. Über diesen Posteingangsserver stellen wir Ihnen eine kostenlose gesicherte Verbindung zur Verfügung.

Zuletzt ändern Sie noch für die gesicherte Verbindung die Ports von POP3 Port 110 auf 995 und für IMAP Port 143 auf 993. Bei SMTP bleibt der Port 25 auch nach der Umstellung auf die gesicherte Verbindung bestehen.

Durch die Änderung dieser Einstellung nutzen Sie weiterhin Ihre eigene Domain und deren Emailadresse nur das jetzt der Empfang und Versand über die gesicherte Verbindung unseres Mailsservers erfolgt.

 

Kann ich unterwegs auch auf meine E-Mails zugreifen?

Ja, das ist natürlich möglich.

Wenn Sie in Ihrem Kundenaccount eine Email mit Konto anlegen, dann ist es auch möglich diese Emailadresse über unser Webmailsystem online abzurufen. Sie benötigen für den Zugriff die Emailadresse und das Passwort des Emailkontos.

Zudem haben Sie im Webmailsystem alle Möglichkeiten eines vollwertigen Emailprogramms.

Bitte beachten Sie jedoch: Wenn Sie die Emails vom Server über Ihren PC abrufen stehen diese über Webmail nicht mehr zur Verfügung.

Wie kann ich meine Emailadresse unter Outlook einrichten?

Öffnen Sie Outlook. Wir haben Ihnen hier als Muster Outlook 2010 verwendet. Sollten Sie eine andere Version verwenden kann die Oberfläche leicht anders aussehen. Die Dialogfelder und Eingaben sind jedoch identisch.

 

Schritt 1:

kontoinformation-1

Bei der ersten Einrichtung von Outlook öffnet sich automatisch ein Start-Assistent die welchem Sie die Einrichtung Ihrer Email beginnen können. Haben Sie bereits Emailadressen angelegt gehen Sie in Outlook auf das Menü „DATEI“ und bestätigen Sie die „KONTOEINSTELLUNGEN“. Im Anschluß wählen Sie „KONTOEINSTELLUNGEN…“ .

Schritt 2:

kontoinformation-neueemailadresse

Um ein neues Emailkonto anzulegen wählen Sie bitte „NEU…“. Alternativ können Sie auch ein bestehendes Konto verwenden. Klicken Sie dazu auf „Ändern“ und folgen Sie dieser Anleitung ab Schritt 5.

Schritt 3:

Wählen Sie die manuelle Einrichtung aus. Aktivieren Sie hierzu die Option „Manuelle Konfiguration oder zusätzliche Servertypen“ und bestätigen Sie über den Menübutton „WEITER“.

manuelle-konfigurationwählen

Schritt 4:

Wählen Sie „POP ODER IMAP“ aus und bestätigen Sie über den Menübutton „WEITER“.

pop-oder-imap

Schritt 5:

Jetzt müssen Sie die Benutzerdaten des neuen Emailkontos angeben. Das Eingabefeld „IHR NAME“ wird später Ihren Emailempfängern als Absender angezeigt.

Unter Emailadresse tragen Sie nun die zuvor im SaarServer ControlPanel angelegte Emailadresse Ihres neuen Kontos ein. Zusätzlich haben Sie die Wahl zwischen einem POP3 oder IMAP Konto.

Ergänzen Sie dann die Kontodaten der zuvor im SaarServer ControlPanel angelegte Emailadresse.

Posteingangsserver: ihredomain.de
Postausgangsserver (SMTP): ihredomain.de
Benutzername: Ihre zuvor im SaarServer ControlPanel angelegte Emailadresse
Kennwort: Das Passwort zu Ihrer zuvor im SaarServer ControlPanel angelegten Emailadresse

imap-kontoeinstellungen

Hinweis: Für den verschlüsselten Versand ist ein anderer Posteingangsserver nötig. Wenn Sie dies nutzen möchten tragen Sie bitte statt Ihrer Domain „mail.saarserver.de“ ein.

Schritt 6:

Wählen Sie nun das Menü „WEITERE EINSTELLUNGEN“ aus. Dies ist nötig da unser Mailserver spezielle Einstellungen erfordert.

Schritt 7:

Wählen Sie unter „WEITERE EINSTELLUNGEN“ die Registerkarte „POSTAUSGANGSSERVER“ aus. Aktivieren Sie die Option „DER POSTAUSGANGSSERVER (SMTP) ERFORDERT AUTHENTIFIZIERUNG“ sowie „GLEICHE EINSTELLUNGEN WIE FÜR POSTEINGANGSSERVER VERWENDEN“.

internet-emaileinrichtung

Wählen Sie nun die Registerkarte „ERWEITERT“ aus.

Schritt 8:

Prüfen Sie dort die hinterlegten Einstellungen und passen Sie diese ggfls. an.

POP3 ohne SSL: Port 110 / mit SSL: Port 995
IMAP ohne SSL: Port 143 / mit SSL: Port 993
Verbindungstyp: SSL/TLS
Postausgangsserver (SMTP): 25
Verbindungstyp: SSL/TLS

erweitert

Klicken Sie in der Registerkarte auf „OK“ und bestätigen Sie danach wieder über den Menübutton „WEITER“.

weiter

Schritt 9:

Nachdem Sie bestätigt haben kommuniziert Outlook mit unseren Mailservern und prüft die Einstellungen auf Richtigkeit. Wenn zwei grüne Haken angezeigt werden, dann haben Sie Ihre neue Emailadresse erfolgreich in Outlook angelegt.

prüfung