mwstsenkung info

Information zur Senkung der Mehrwertsteuer

Heute möchten wir Sie über eine Änderung aufgrund der beschlossenen Mehrwertsteuersenkung durch die Bundesregierung informieren. Der Koalitionsausschuss hat sich am 3. Juni 2020 auf ein Konjunkturpaket verständigt, welches die wirtschaftlichen Folgen der Corona-Pandemie abmildern soll. Teil dieses Konjunkturpakets ist u.a. die Reduzierung des Mehrwertsteuersatzes von 19 % auf 16 % für die Zeit vom 1.7.2020 bis zum 31.12.2020.

Die geplante Mehrwertsteuersenkung betrifft alle in Deutschland ansässigen und MwStpflichtigen Kunden, unabhängig davon, mit welcher europäischen Gesellschaft der Kunde einen Vertrag hat.

Ab 01.07.2020 werden wir Ihre Rechnung gemäß der beschlossenen Senkung mit dem Mehrwertsteuersatz von 16% statt mit aktuell 19% ausstellen. Dadurch erhalten Sie Ihre gebuchten Services bis 31.12.2020 zu günstigeren Konditionen.

 

Wir freuen uns sehr, dass Sie als Bestandskunde von der beschlossenen MwSt.-Senkung profitieren können und stehen Ihnen bei weiteren Fragen gerne zur Verfügung.

SAARSERVER.de
Webhosting & Programmierung

emailspam vermeiden bilder spam

Die Schlacht gegen Spam geht weiter

Das Kräftemessen zwischen unseren Spamfiltern und den Spamversendern tobt täglich. Seit der ersten Spammail die in ein Postfach flatterte tragen alle Mailserver diesen Kampf aus. Enden wird das nie. Spam wird es solange geben, wie es Menschen gibt die diese unseriösen Spamangebote tatsächlich nutzen.

Es ist aber kein Kampf gegen Windmühlen. Effektive Spambekämpfung ist ein stetiger Prozeß der auf Aktion und Gegenaktion beruht.

Wir wollen in diesem Blogartikel das Thema Spam/ Bilder Spam mal näher beleuchten, auf die neue Flut von Bilder Spam eingehen und die Maßnahmen erläutern mit denen wir gegen Spam vorgehen.

Weiterlesen

domore Google Update Fred

Starke SEO Rankingverluste durch das Google Update Fred

Bereits seit ein paar Monaten beobachten wir kleine Beben in den SEO Rankings von Google. Hier fällt vor allem eines sehr stark auf. Betroffen sind meist Webseiten mit wenig Content. Doch auch wenn Google bisher kein größeres Update bestätigte, unter den Twitter Insidern hat das mögliche Update bereits einen Namen „FRED“

Weiterlesen

EU Cookie Richtlinie Webhosting

EU plant Lockerung der Cookie-Richtlinie

Die EU nimmt es sehr genau mit Ihren Verordnungen und das in den verschiedenen Bereichen. 2009 wurde daher eine Datenschutzrichtlinie beschlossen, welche das Internet merklich verändert hat. Die Cookie Richtlinie E-Privacy-Richtlinie 2009/136/EG. Seit in Kraft treten 2012 müssen Webseitenbetreiber entsprechende Banner/ Hinweise integrieren, die den Nutzer auf die Cookie-Speicherung hinweisen und dazu auffordern, der Speicherung zuzustimmen. Dies gilt vor allem für Webseitenanbieter, die Google Dienste wie AdSense, Analytics, Piwik oder ähnliches in Ihre Webseite integriert haben.

Weiterlesen

Reselleraccount

[ultimatemember_account]